Böhm-Chronik



Schlesien in Mexiko

(erschienen im Waldenburger Heimatbote, September 2015)



Schlesien in Mexiko

Am 13. und 14.August 2015 fand an der Universität in Aguascalientes, Mexiko, die 2. Fachtagung über Genealogie und Familiengeschichte statt. Voriges Jahr waren wir als Zuhörer dort. Dieses Jahr wurden wir von den Veranstaltern gebeten, mit Vorträgen teilzunehmen.

Die zweitägige Veranstaltung war wieder sehr interessant. Man ist unter Fachkreisen und die Verständigung ist ausgezeichnet; jeder weiss, wovon man spricht. Mein Vortrag über unsere schlesische Familiengeschichte (Schlesischen Piasten – Böhmen – Preussen und Deutsches Reich – Polen/Gegenwart) kam gut an. Über 100 Zuhörer waren im Hörsaal. Ich habe es flüssig gehalten, da ich spanisch besser sprechen kann als vorlesen. Ich hatte 16 Fotos, die auf eine Leinewand projiziert wurden, und diese Fotos habe ich erklärt.

Da unsere Familiengeschichte – dokumentiert seit 1329 - die schlesische Geschichte widerspiegelt, hatte ich Gelegenheit, Geschichte zu erklären. Ich erhielt viel Beifall und Lob von den Professoren. Da mein Vortrag hauptsächlich Zeitgeschichte behandelte, hatten einige Professoren ihren Studenten empfohlen, sich den Vortrag anzuhören.

Auch Berthitas Vortrag, meiner mexikanischen Frau seit 55 Jahren, wurde gut aufgenommen. Sie konnte ihren Stammbaum mit anderen Familien (um 1600) verknüpfen. Über ihre mütterliche Linie im alten Nueva Galicia (heute Michoacan, Jalisco, Aguascalientes und Zacatecas) kann sie bis 1593 (Land-Lehen) zurückblicken.

In der Zeit der mexikanischen Konterrevolution (1926-29) war ihr Grossvater auf der liberalen Seite, wogegen ihr Onkel ein Führer der erzkonservativen Cristero-Bewegung (Konterrevolution) war und von Regierungstruppen erschossen wurde. Papst Benedikt XVI hat u.a. ihren Onkel Anacleto Gonzalez Flores (Rechtsanwalt) 2005 selig gesprochen. Hollywood brachte 2012 den Spielfilm “For Greater Glory” heraus, in dem auch ihr Onkel dargestellt wird.

Unser US-amerikanischer Enkel (17) hat uns zu dieser Konferenz begleitet. Als Gegenleistung haben wir mit ihm Ausflüge unternommen. Wir waren auch mit im Fussballstadium und haben uns ein Spiel (etwa wie 2. Bundesliga) angeschaut. Hat uns gut gefallen. Nur der Rückflug war sehr mühsam. Zweimal Umsteigen.



Günter und Berthita Böhm
Herkimer, New York 13350
USA

Zurück zu