Böhm-Chronik




Gustav-Böhm-Kammer im Schloss Tannhausen

gewidmet der Böhm'schen Familiengeschichte



In 2007 wurde der zweite Raum restauriert, der an den Heraldik Saal angrenzt - von den Konservatoren "Saal Nr 8" genannt. Die Arbeiten, die unter der Aufsicht des Konservators durchgeführt wurden haben es möglich gemacht, die ursprünglichen Farben der Wandtapeten sowie die Muster und die Vergoldungen des Stuck zu rekonstruieren. So war es möglich, die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts wieder herzustellen und der Saal wurde dem letzten Vorkriegsbesitzer, Major Gustav Böhm gewidmet. Er hat das Anwesen 1889 in Besitz genommen und war ihm über Jahrzehnte verbunden.

Der Saal wurde feierlich durch den [Urgross]-Neffen des letzten Besitzers, Günter Böhm, eröffnet. Dieser hat als Andenken die Schlesische Chronik von Synapius übergeben sowie Materialien, die die Geschichte seiner Familie betreffen. In dem Saal kann man ein Porträt von Gustav Böhm sehen sowie Möbel aus der entsprechenden Zeit. Es wird auch ein Gästebuch ausgestellt, wo die Besucher des Palastes Eintragungen vorgenommen haben.

Übersetzt aus dem Polnischen von Daria Wieczorek





Zurück zur Homepage