Böhm-Chronik



Der Böhm-Müller aus Dittmannsdorf



Nachstehend eine Mitteilung von Hans-Jürgen Uffmann aus Enger in Westfalen an Guenter Boehm in New York, USA:

Helmut Menzel (1907-1996) stammt aus Reußendorf, Kreis Waldenburg. Er hat eine kleine Familienchronik verfasst und schreibt über seine Urgroßeltern:

"...Das Geburtsdatum von Karl Benjamin Wagner ist leider auch nicht bekannt, er ist nur als Freistellenbesitzer und Gerichtsgeschorener vermerkt. Er war verheiratet, hatte eine Menge Kinder, die Zahl ist nicht bekannt, kam aber vom Alkohol nicht los, so war seine Frau Johanna Karoline, geb. Böhm aus Dittmannsdorf gezwungen, für den Lebensunterhalt zu sorgen. Sie fuhr dann mit einem Eselskarren auf dem sie landwirtschaftliche Produkte geladen hatte, nach Altwasser, welches damals noch Bad war und verkaufte die Lebensmittel. Diese Johanna Karoline Böhm stammte aus Dittmansdorf aus gutsituierten Verhältnissen. Der Bruder, hatte das väterliche Eigentum, ein großes Gut von 50 Hektar und eine Getreide-Wassermühle von seinen Eltern geerbt. Auch dieser Besitz ging verloren, weil auch hier wieder der Alkohol den Besitzer (es war der Sohn des Böhmmüllers - vermutlich meint Helmut Menzel den Neffen von Karoline Böhm) zum Bettler machte. Ich kann mich noch gut als Kind erinnern, meine Schwester und ich waren eines Sonntages beim Großvater in Seitendorf zu Besuch, wir saßen gerade am Mittagstisch, es klopfte an der Tür und nach dem Herrein stand ein Bettler in der Tür. Großvater kannte ihn zuerst nicht, bis der Bettler sprach: " Nun August, kennst du mich denn nicht mehr, ich bin doch der Böhmmüller aus Dittmansdorf."

Der Sohn von Karl Benjamin Wagner und Johanna Karoline Böhm ist Karl August Wagner und wurde am 22. Juni 1848 geboren. Dies noch als Hinweis um die Ereignisse etwas einzuorden. Johanna Karoline Böhm wird dann vielleicht zwischen 1810 -1830 geboren sein.



Zurück zur Homepage