Böhm-Chronik




Stadtarchiv Dortmund:
Auszug aus dem Verzeichnis der Publikationen über das Waldenburger Bergland

Die Unterlagen können nach vorheriger Anmeldung im Stadtarchiv Dortmund, Märkische Str. 14, 44122 Dortmund, während der Öffnungszeiten (Dienstag - Mittwoch, 8:00 - 15:30 Uhr, Donnerstag 8:00 - 17:00 Uhr, Freitag 8:00 - 12:00 Uhr) eingesehen werden.
E-Mail: sholtgre@stadtdo.de



"Chronik von Hermsdorf 1290 - 1930"
Maschinenschriftliche Abschrift, 38 Seiten. (Signatur: WS 385)

Dathe, E.:
Gliederung und spezielle Entwicklung d. Cuseler Schichten zwischen Waldenburg und Friedland und bei Albendorf (Blatt Schömberg) in Schlesien.
Sonderabdr. aus d. Jahrbuch d. Königlichen Preussischen Geologischen Landesanstalt
Bd. 26.1905, H.4 (Dn 164)

Beiträge zur Geschichte der Stadt Waldenburg in Schlesien: Festschrift zur Feier des fünfhundertjährigen Bestehens der Stadt und der Einweihung des Heimatmuseums.
Waldenburg o. J. (Sign. Dn 219)

Berger, Adolf:
Aus vergangenen Tagen Waldenburgs und seiner Umgebung.
Waldenburg: Niederschlesische Dr. und Verl.-Anst., 1923
(Sign. Dn 143)

Ohle, Karl:
Der Kreis Waldenburg im Niederschlesischen Industriegebiet in Vergangenheit und Gegenwart.
Breslau: Kron 1927 (Sign. Dn 130/1)

Stein, Erwin:
Waldenburg in Schlesien
Berlin-Friedeburg: Dt. Kommunalverl., 1925
(Monographien dt. Städte: Bd. 16 ( (Sign. Dn 95)

Reimann, W.:
Geschichte und Sagen der Burgen und Städte im Kreise Waldenburg. 2. Aufl.
Friedland: Walter, 1925 (Sign. Dn 267)

Gerstmann, B. E. Hugo:
Mitgliederverzeichnis des Schlesischen Gebirgs-Handelsstandes in Hirschberg, Schmiedeberg, Greiffenberg, Landeshut, Jauer, Goldberg und Waldenburg.
Dresden 1918. (Sign. Dn 166)

Beiträge zur Heimatkunde. Erste Jahresgabe des Waldenburger Museumsvereins.
Waldenburg: Tageblatt-Dr., 1931 (Sign. Dn 218)

Ebeling, Franz:
Die Geologie der Waldenburger Steinkohlen-Mulde. Hrsg. v. Niederschles. Steinkohlen-Bergbau-Hilfs-Kasse.
Waldenburg 1907. (Sign. Dn 265)

Niesel, Carl:
Gegenwartsprobleme im niederschlesischen Steinkohlenrevier.
Neurode 1932 (Sign. Dg 170)

Krauthause, Hermann:
Verwaltungsbericht des Kreises Waldenburg (Schl.) über die ersten vier Jahre nach der Machtergreifung der NSDAP (1933-1936).
Waldenburg 1938 (Sign. Dn 149)

Bartsch, Heinrich:
Unvergessene Waldenburger Heimat: ein Buch d. Erinnerung, Liebe u. Treue.
Norden: Schal, 1969 (Sign. 88/60)

Bartsch, Heinrich:
Unvergessene Waldenburger Heimat. Ein Buch der Erinnerung, Liebe und Treue.
Norden 1969 (Signatur: WS 1001)

Bartsch, Heinrich:
Aus der Geschichte unseres Waldenburger Berglandes,
Sonderdruck des Verlages Waldenburger Heimatbote 1963 - 1969 (Signatur: WS 1000).

Schal, Helmut:
Wo der Hochwald stolz sein Haupt...Bildband Waldenburger Bergland.
Norden: Schal, 1958 (Sign. Dn 142)
Darin: Bartsch, Heinrich: Vom Werden und Bedeutung unseres Waldenburger Berglandes.
Darin: Swientek, Horst-Oskar: Dortmund und Waldenburg (Schlesien): eine städtische Patenschaft - zugleich ein Stück Industrie- und Sozialgeschichte.

Werner, Georg:
Ein Kumpel
Berlin-Steglitz: Die Knappschaft, 1930 (Sign. Dr 57)

Birke, Ernst:
Das Waldenburger und Glatzer Bergland in 144 Bildern.
Leer (Ostfriesland): Rautenberg, 1959 (Sign. Dn 157)

Forschungen zur Geschichte des Waldenburger Berglandes. Hrsg. v. Gemeindevorstand d. Industriegemeinde Dittersbach..

T.1. Häufler, Ludwig:
Die Geschichte der Grundherrschaft Waldenburg-Neuhaus unter Berücksichtigung d. Industielandgemeinde Dittersbach.

T.2. Häufler, Ludwig:
Urkunden und andere Quellen zur Geschichte des Waldenburger Berglandes.
Breslau: Ostdt. Verl.-Anst. 1932 (Sign. Dn 130)

Kleiner Führer durch das Riesengebirge, Iser- und Lausitzer Gebirge nebst dem Glatzer und Waldenburger Gebirge.
Berlin: Goldschmidt, 1905-1906
(Grieben Reiseführer. Bd. 81) (Sign. Dn 242)

O du Heimat lieb und traut... Bilder und Sagen aus dem Waldenburger Bergland.
Norden: Schal, 1968 (Sign. 69/11)

Pflug, Carl:
Chronik der Stadt Waldenburg in Schlesien: nach d. Quellen dargestellt.
Waldenburg: Meltzer, 1908. (Sign. Dn 147)

Richter, Adolf:
Die Flurnamen des Kreises Waldenburg als Zeugen der Geschichte und des Volkstums.
Waldenburg o. J. (Sign. Dn 107)

Riesengebirge mit Iser-, Lausitzer-, Bober-Katzbach-Gebirge und Waldenburger Bergland. 31. Aufl.
Berlin: Goldschmidt, 1930.
(Grieben Reiseführer. Bd. 18) (Sign. Dn 243)


Zurück zur Homepage