Langwaltersdorf (poln.
Unislaw Slaski) wurde in der zweiten Hälfte des 13.Jahrhunderts gegründet. Während des Dreissigjährigen Krieges (1618-1648) erlebte der Ort seinen Niedergang. Mit Beginn des 19.Jahrhunderts blühte die Leinenweberei auf, und der Ausbau der Landwirtschaft wurde vorangetrieben. Im Jahre 1939 zählte Langwaltersdorf 1099 Einwohner.
Auszüge aus der Chronik von Langwaltersdorf
Blick auf Langwaltersdorf
Vorn, die Rückansicht des Gasthofes meiner Urgroßeltern "Zur Stadt Wien"
|
|
Langwaltersdorf
Niederdorf
|
|
Försterei
|
|
Fotos: Aus privater Sammlung

Gemälde Langwaltersdorf mit Storchberg
Vorn: Rückansicht des Gasthofes "Zur Stadt Wien"
|