Böhm-Chronik



Pressemitteilungen
Press Releases



Böhm-Chronik
Home Page

Familiengeschichte

Böhm'sche Zeittafel
Stammliste


Familiengeschichte
Deutsch - English - Español - Polski


Sammlung zur Familienforschung

Heraldik und Genealogie

Familienspruch

Guenter Boehm

Erlebte Heimatgeschichte


Unser mexikanischer Zweig
Nuestra linea de Mexico


Regionalgeschichte

Stadt Friedland

Stadt Gottesberg

Langwaltersdorf

Tannhausen

Hermsdorf

Schwarzwaldau

Weißstein

Kreisstadt Waldenburg

Waldenburger Bergland

Landeswappen
Stadtwappen - Landkarte



Zur Geschichte der Grundherrschaften im Waldenburger Bergland


Bergbaugeschichte im Waldenburger Revier
Deutsch - English - Polski


Allgemeines zur
Familienforschung in Schlesien

Schlesien Links

Das Deutsch-Polnische Verhältnis

Verwandtschaftsgrade

Alte Berufs- und Besitzstandbezeichnungen

Pressemitteilungen
Press Releases


BoehmChronik Channel

Böhmforschung



Buch

"Böhm-Chronik"

Handbuch zur Familiengeschichtsforschung im Waldenburger Bergland


English Version
(On-Line Translation)





Neuerscheinung in altmodischer Buchform:
Dezember 2015, Hardcover, Seiten 278
"Die Böhm Chronik" Band 1
- Unsere Familiengeschichte -

Meldung vom Schlesischen Museum zu Görlitz über Schloss Tannhausen / Jedlinka
18.August 2015

Schlesien in Mexiko
Bericht von der Fachtagung an der Universität in Aguascalientes, Mexiko, am 13.und 14.August 2015
Waldenburger Heimatbote 9/2015
Schlesien heute 10/2015 (etwas gekuerzt)


Schlesische Erinnerungen
Silke Findeisen, Haus Schlesien, Herausgeber
2014, 176 Seiten, Math. Lempertz GmbH, ISBN: 978-3-939284-63-5
Mit Beiträgen u.a. von Günter Böhm (Seite 128 - 142)


13. Reisebericht nach Schlesien

Waldenburger Heimatbote 8/2013


Waldenburger in aller Welt - Günter Böhm, New York

Waldenburger Heimatbote 5/2013


Die Heimkehr der Böhms

(etwas gekürzt)
12.Reisebericht nach Schlesien, September 2012
WHB (Waldenburger Heimatbote) 11/2012


Polska Gazeta Wroclawska, 15.November 2012

in Polnisch

Die Heimkehr der Böhms nach Bad Charlottenbrunn
Magazin SCHLESIEN HEUTE, 11/2012, Seite 15

Böhm jak u siebie w domu
in Polnisch
Tygodnik Walbrzyski, 24.Sept. 2012

Wisyta honorowego obywatela Jedliny-Zdroju
in Polnisch
30 Minut, 21.Sept. 2012

El Quintanarroense Dic.12 de 2011
in Spanisch
Mexikanische Zeitung
Interview/Entrevista

11.Reisebericht nach Schlesien
Juni 2011
WHB (Waldenburger Heimatbote) 7/2011

O szlacheckich herbach pod Atlantami
in Polnisch
Wiadomosi, Walbrzych
13.April 2011

Schatzsuche im Palac Jedlinka
in Polnisch
NaszeMiasto.pl
3.April 2011
TV-Bericht 23:47 Minuten (benötigt Silverlight Plug-in)

10.familiengeschichtliche Forschungsreise
WHB (Waldenburger Heimatbote) 11/2010

NaszeMiasto.pl Walbrzych
Guenter Boehm in der polnischen Presse - unter ARTYKUL suchen
September 2010

Zurück in die Zukunft: Neues Stadtwappen von Jedlina-Zdroj (Bad Charlottenbrunn)
WHB (Waldenburger Heimatbote) 5/2010, Seite 2


Magazin SCHLESIEN HEUTE, 9/2009, Seite 7:
"Der Rat der Stadt Bad Charlottenbrunn (Jedlina Zdroj) hat Günter Böhm (*1939 in Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien) für seine Verdienste um die Erforschung der Regionalgeschichte des Waldenburger Berglands die Ehrenbürgerschaft erteilt. Die Zeremonie fand am 4.Juni 2009 im Ballsaal des Schlosses Tannhausen (Palac Jedlinka) statt. Das Schloss und Rittergut Tannhausen gehörte bis 1945 der Familie seines Urgrossonkels Gustav Böhm. Siehe auch www.boehm-chronik.com"

Günter Böhm Ehrenbürger von Jedlina-Zdrój
"Mitt" Revista Comunitaria - Gemeinschaftsmagazin - de la Asociación de Ayuda Social de la Comunidad Alemana en México, September 2009, Seite 4 und 7

Günter Böhm Ehrenbürger von Jedlina Zdrój (Bad Charlottenbrunn)
WHB (Waldenburger Heimatbote) 8/2009

Honorary Citizenship for Guenter Boehm
Herkimer Resident Guenter Boehm receives Honorary Citizenship of the City Jedlina Zdroj in Poland
July 31, 2009, Utica Observer-Dispatch
in English

"Nasz Honorowy Obywatel" - "Unser Ehrenbürger"
Przystanek Jedlina-Zdrój, Juni 2009, in Polnisch

"Honorowy Obywatel Miasta Jedlina-Zdrój”
Günter Böhm - genealog i historyk z wyboru
Przystanek Jedlina-Zrój, April 2009, in Polnisch

The Boehm Story
A day of joy - Reunion of the Boehm family
on the 26th of July 2008 in the Castle of Tannhausen
in English

Sentimentaler Besuch
Polnische Media zum Böhmtreffen auf Schloss Tannhausen/Palac Jedlinka
26.Juli 2008

Familientreffen Böhm auf Schloss Tannhausen
am 26.Juli 2008
Filmausschnitt vom Polnischen Fernsehen TVP Wroclaw/Breslau

Gustav-Böhm-Kammer im Schloss Tannhausen
gewidmet der Böhm'schen Familiengeschichte

Tränen unter dem Porträt des Onkels
Besuch im Schloss Tannhausen, September 2007

Böhm-Kammer im Schloss Tannhausen feierlich eröffnet
(Pressebericht 25.September 2007, in Polnisch)

Familie Böhm aus Namibia im Waldenburger Bergland
Waldenburger Heimatbote 2/2007


Motivfoto aus der BOEHM-CHRONIK.COM
im radiomagazin, Zürich, Nr.18 - 2004, Seite 11
unter Hörpunkt: Sonntag - Geheiligter Tag

Heile Welt? - Sonntagsrast im schlesischen Friedland 1936

Leserbrief zu der Buchvorstellung
"Böhm-Chronik" - im letzten Heimatboten
WHB (Waldenburger Heimatbote) 3/2004


Buchvorstellung: "Böhm-Chronik"
WHB (Waldenburger Heimatbote) 2/2004


Die Auffindung der Kohle im Waldenburger Gebiet und die Fuchsgrube
WHB (Waldenburger Heimatbote) 10/2003
(Artikel wurde ohne Quellenangabe und ohne Anmerkungen publiziert)


Leserbrief zum Thema 'Museum gegen Vertreibung'
New Yorker Staats-Zeitung / German Times
- für Weltbürger deutscher Sprache 27-Sept-2003


Leserforum des Waldenburger Heimatboten
Leser-Echo aus USA, Zuschrift von Herbert Krause
WHB (Waldenburger Heimatbote) 2/2003


Noch ist Schlesien nicht verloren
Ein Reisebericht
WHB (Waldenburger Heimatbote) 1/2003


Polnische Ehrenmedaille für Guenter Boehm
"Stillegung der Steinkohlengruben in Waldenburg 1536 -1999"
WHB (Waldenburger Heimatbote) 7/2002


600 Years Böhm/Boehm/Behem
A Family Name Lineage: How we became our surname


600 Jahre Böhm'sche Familiengeschichte aus dem Waldenburger Bergland
WHB (Waldenburger Heimatbote) 2/2002


Als Amerikaner auf den Spuren meiner Ahnen
- Erlebnisse und Gedanken

WHB (Waldenburger Heimatbote) 9/2001
(Artikel wurde bei der Veröffentlichung leicht gekürzt)


Erinnerungen an Weihnachten 1946
WHB (Waldenburger Heimatbote) 12/2000
New Yorker Staats-Zeitung
- für Weltbürger deutscher Sprache 23-Dez-2000


Von Friedland nach New York
WHB (Waldenburger Heimatbote) 11/2000